
Berichte
16.09.2014
Aufnahmefeier der neuen VAB-Klassen im Schuljahr 2014
In der Aula der Schule konnten 37 neue VAB-Schülerinnen und -Schüler anlässlich ihrer Aufnahmefeier von der Schulleitung und dem Lehrerkollegium begrüßt werden.
24.07.2014
Absolventenfeiern 2014: 65 Berufs- und VAB-Schüler verabschiedet
In der Aula der Schule konnten zum Schuljahresende anlässlich der beiden Absolventenfeiern die Schulabschlusszeugnisse überreicht werden.
16.07.2014
Projektwoche 2014 der Max-Gutknecht-Schule
Unter dem Motto „Zusammenleben lernen – Fit fürs Leben“ steht die MGS-Projektwoche, die erstmals in Form einer schulartübergreifenden Kooperation mit der Gustav-Werner- und dem Sankt-Hildegard-Schulzentrum, zwischen dem 16. und dem 22.7., an der Max-Gutknecht-Schule stattfindet.

12.05.2014
Unterzeichnung des Vertrages über das Austauschprogramm in der beruflichen Bildung zwischen der Max-Gutknecht-Schule und dem E.R.E.A. (Etablissement Régional d´Enseignement Adapté)
Die Max-Gutknecht-Schule ist jetzt offizieller Bildungspartner der französischen Sonderberufsschule E.R.E.A (Etablissement Régional d´Enseignement Adapté).
08.04.2014
Ulmer AIDS-Hilfe besucht die Max-Gutknecht-Schule
Am 7. April 2014 bekam das VAB (Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf) Besuch der Ulmer AIDS-Hilfe. In drei Kleingruppen durchliefen die Jugendlichen verschiedene Stationen:
10.11.2013
„Frühstück-ab-neun“ – Ein Projekt der Berufsvorbereitenden Einrichtung (BVE) Ulm
Im laufenden Schuljahr war freitags der gemeinsamer Projekttag für die Schüler der BVE1-Klasse, zusammen mit einer KoBV-Schülerin, vorgesehen. Vorgaben für unser Projekt waren, dass es möglichst den Gastronomie-/Ernährungsbereich betreffen, es außerhalb der Schule durchgeführt werden, und es möglichst reale Arbeitsbedingungen aufweisen sollte.
08.11.2013
Max-Gutknecht-Schule „erlebt“ den Stuttgarter Landtag
Auf Einladung von Frau Dr. Stolz, Mitglied des Landtags und ehemalige baden-württembergische Arbeits- und Sozialministerin, bekamen am 8.11.2013 über 40 Schülerinnen und Schüler der Ulmer Max-Gutknecht-Schule die Gelegenheit, den Landtag von Baden-Württemberg zu besichtigen oder besser ausgedrückt: den Landtag zu erleben.

10.09.2013
Aufnahmefeier der neuen VAB-Klassen an der Max-Gutknecht-Schule in Ulm
Am 10. September 2013 wurden 33 neue VAB-Schülerinnen und -Schüler in der Aula der Max-Gutknecht-Schule von der Schulleitung Roland Groner, der neuen Fachabteilungsleitung der Sonderberufsfachschule Carina Högel sowie den VAB-Lehrerinnen und -Lehrern begrüßt.