
Berichte

14.10.2017
Neues Berufsfeld „Soziales“ im VAB an der Max-Gutknecht-Schule
Gleich acht Interessenten gab es dieses Jahr für die Ausbildung im neu eingeführten VAB-Berufsfeld „Soziales“.

08.05.2017
Vorbereitungstreffen des Schüleraustauschs mit Frankreich
Bereits zum zweiten Mal wird die Max-Gutknecht-Schule an dem Austauschprogramm mit Frankreich teilnehmen.

01.05.2017
Weimar/Buchenwald: Ferienexkursion der Ulmer Auszubildenden
In den Osterferien besuchten die RAZ/MGS-Auszubildenden des ersten Lehrjahres die Kulturstadt Weimar.

27.02.2017
Die Max-Gutknecht-Schule nimmt am 9.3.2017 teil an Schulkunstausstellung “Bild – Material – Objekt“
Neben weiteren 14 Schulen aus dem Schulamtsbezirk Ulm/Biberach, beteiligt sich die VABO 1 – Klasse der Max-Gutknecht-Schule mit zehn eigenständigen Schülerarbeiten.

19.02.2017
Neuer Vertrag zum deutsch-französischen Austauschprogramm unterzeichnet
Die Max-Gutknecht-Schule ist jetzt offizieller Bildungspartner der französischen Sonderberufsschule E.R.E.A Jean Isoard.

06.12.2016
Ulmer VABO-Flüchtlingsschüler schmücken Christbaum
Die Adventszeit hat begonnen und passend dazu verschönerten die VABO’s den bis dato noch nackten Tannenbaum auf der Terrasse vor dem Restaurant der Schillerstraße 15.

23.11.2016
Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer besucht Max-Gutknecht-Schule
Die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer (geb. Schmitt) hat die Max-Gutknecht-Schule des Berufsbildungswerkes Adolf Aich (Stiftung Liebenau) in der Ulmer Schillerstraße 15 besucht. Dort stellte sich die CDU-Politikerin den Fragen der Schülerinnen und Schüler.

11.10.2016
Anti-Mobbing-Tage im VAB der MGS Ulm
Am 10. und 11. Oktober 2016 fanden für die vier VAB-Klassen der Max-Gutknecht-Schule Ulm die Anti-Mobbing-Tage statt. Im Rahmen von Vorträgen, Übungen, Rollenspielen und einem Film wurde den Jugendlichen das omnipräsente Thema „Mobbing“ näher gebracht.